Unser Verein ist Mitglied in der
"Kinderladen-Initiative Hannover e.V.",
kila-ini.de,
diese bildet den Dachverband für elterninitiativ getragene Krabbel-, Kinder-, SchülerInnenläden in Hannover und der Region Hannover.
Die Kila-Ini unterstützt unsere Teams in den Einrichtungen mit pädagogischer Fachberatung und Fortbildungsveranstaltungen, und unsere Vorstände mit Organisations-, Betriebsführungs- und Integrationsfachberatung.
Die Kila-Ini bietet Serviceleistungen wie Personal- und Finanzbuchhaltung, wirkt als politische Interessenvertretung, leistet Öffentlichkeitsarbeit und unterstützt neue Vorhaben mit einer Gründungsberatung.
Bei vorübergehenden Personalengpässen vermittelt uns die Kila-Ini bei ihr angestellte Vertretungskräfte für Mitgliedseinrichtungen im Bereich der Stadt Hannover.
Außerdem organisiert sie als Träger des ‚Freiwilligen Sozialen Jahres‘ (FSJ) seit vielen Jahren den Einsatz von engagierten Helferinnen und Helfern in Elterninitiativen.
Seit April 2008 ist unser Verein Mitglied bei "Mittendrin Hannover e.V.– Verein für Inklusion", mittendrin-hannover.de
[ Zitat aus der Website ]
... Inklusion bedeutet Vielfalt, und dass alle Menschen selbstbestimmt und gleichberechtigt in unserer Gesellschaft leben können. ...
[ Zitatende ]
Auf diesem Hintergrund und mit sehr viel Einsatz unterstützte der Verein Mittendrin-Hannover unsere Kindergruppe darin, ab Dezember 2006 auch offiziell integrativ arbeiten zu können
(Einzel-Integration, 10 Kinder, davon eines behindert).
Ab August 2008 wurde unser KinderLaden ebenfalls mit der Hilfe von Mittendrin-Hannover zu einer integrativ arbeitenden Einrichtung (18 Kinder, davon 2 bis 4 behindert), und seit August/ September 2012 vervollständigt auch der Schülerladen mit Einzel-Integrationen unser Angebot.
Mittendrin-Hannover hat mit
besonders-lebenswert-hannover.de
ein sehr umfassendes Angebot mit Information für Eltern zusammengestellt, deren Kleinkind eine Behinderung oder Entwicklungsverzögerung hat.
Eine gute Anlaufstelle, um Adressen und AnsprechpartnerInnen zu finden,
sich zu orientieren - auch in einfacher Sprache - bitte weitersagen.